top of page

Wechselrichter

Grundlagen
Solar Wechselrichter wandeln den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und ermöglichen somit den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Solarstroms. Ebenfalls ist eine Einspeisung in das öffentliche Stromnetz möglich.

Hier stellen wir Ihnen die Solar-Wechselrichter vor. Alle technischen Angaben und Preise erhalten sie selbstverständlich auf Anfrage.

Ein- und dreiphasige-Wechselrichter
Je nach Gebäude und Situation ist es möglich ein- oder dreiphasige Wechselrichter zu verwenden. Je nach gewählter Version können Sie die verschiedenen ein- und dreiphasigen Verbraucher im Haus mit dem selbst produzierten Strom versorgt werden. Beachten Sie hierbei das aufgrund von Netz-Regularien in Deutschland nur einphasige-Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 5kW zulässig sind. Alles darüber hinaus muss mit einem dreiphasigen System realisiert werden.

Herkömmliche String-Wechselrichter
Neben der Variante mit Solar-Leistungsoptimierern erhalten Sie auch die herkömmlichen String-Optimierer. Diese eignen sich ideal für Anlagen, bei denen keine herausfordernden Bedingungen herrschen. Bei dieser Art von Wechselrichtern werden die Solarmodule in Reihe oder in verschiedenen Strings geschaltet. Dabei verhält sich jeder String so, als ob es sich um ein einzelnes sehr großes Solarmodul handelt. Der Wechselrichter verfügt über einen oder mehrere eingebaute Multiple Power Point Tracker (MPPT), die die Leistung von einem oder mehreren Strings überwachen und optimieren. Die Optimierung findet im Vergleich mit den optimierten Systemen nicht mehr auf der Modulebene, sondern auf der String Ebene statt.

bottom of page